Alle Beiträge von admin

Weinbrief 2/2022

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde

Auf und Ab der Weinernten

Unglaublich diese Gegensätze. Im Jahr 2021 haben widrige Wetterextreme zur schlechtesten Weinernte seit 1957 geführt. Wurden in den vergangenen 10 Jahren im Schnitt um die 95 Millionen Liter Wein pro Jahr produziert, so waren es im 2021 lediglich 61 Millionen Liter (-36 %), wie das Bundesamt für Landwirtschaft berichtet.  Das Jahr 2022 entschädigte uns dann für die grossen Probleme im 2021. Wunderschöner Sommer. Wenig Pflanzenschutz. Sehr schöne Erträge. Das Winzerleben war schön!

Auch wir hatten 2021 sehr viel Aufwand und sehr wenig Ertrag. Trotzdem konnten wir vor kurzem zwei sehr schöne Weine abfüllen:

Lärit 2021, Blanc de Noir, VdP Suisse, CHF 14.-

Schöner fruchtiger Weisswein. «Blanc de Noir» heisst «Weiss von Schwarz» und beschreibt die Herstellung eines Weissweins aus roten Trauben. Beim Lärit stammen die roten Trauben Pinot Noir aus unserer Weinparzelle in Oeschgen. Sie werden nach der Ernte sofort abgepresst und als Weisswein vergoren. Der Saft des Pinot Noir ist weiss mit leichten rosaroten Reflexen. Der Lärit begeistert mit seiner Frische und dem schönen süsse-säure Spiel. Hervorragend zum Apéro und als Begleiter zu Fisch und zum Fondue, Raclette.

Sulzberger Barrique 2021, AOC Zürich, 19.-

Unser bester Rotwein ever. Der Bio-Wein aus dem Sulzberg in Pfäffikon. Nur sehr wenige exklusive Flaschen im Jahr 2021. Ausgebaut im kleinen Barrique während 12 Monaten. Unter dem wachsamen Auge unseres Winemakers Peter Meier. Der Sulzberger Barrique begeistert mit seiner Frucht und seiner komplexen und langanhaltenden Aromatik. Wir sind stolz und überzeugt, dass dieser Wein auch in 10 bis 20 Jahren noch für Freude sorgen wird.

Agenda

Samstag, 3. Dezember 2022, 11 – 16 Uhr, Rebberg Sulzberg, Pfäffikon ZH

Degustation und Abholtag. Sie können all unsere Weine degustieren und abholen. Wir haben neben dem Jahrgang 2021 auch noch wenige Weine aus den Vorjahren im Angebot:

Nick 2020, VdP Suisse, 14.-: Rotwein mit optimaler Reife. Ausgebaut im 3-jährigen Barrique. Super Preis-/Leistung.

Sulzberger 2019, AOC Zürich, 15.-: Die letzten Flaschen Rotwein der Schöpflihöcker aus Pfäffikon. Immer eine Reise wert.

Stäfner Barrique 2020, 19.-: Unser Pinot Noir der Extraklasse. Nur noch wenige Flaschen.

Bestellungen sind wie immer auch möglich über unsere Homepage www.weinamsee.ch, unser E-Mail info@weinamsee.ch oder mein Telefon 079 136 31 77.

Herzliche Grüsse

Peter Märki, 14.10.2022

Offene Weinkeller 2022

Am 30. April und 1. Mai laden wir sie ein von 11 bis 16 Uhr zum Tag der Offenen Weinkeller im Rebberg Sulzberg in Pfäffikon: https://g.page/rebberg-sulzberg?share

Degustieren Sie die lokalen Weine vom Sulzberg und von wein am see. Geniessen Sie eine Wurst vom Grill. Besuchen Sie unseren Rebberg und den interessanten Sortengarten.

Weitere Informationen zu diesem Event finden sie auf derWebpage von Swisswine: https://deutschschweiz.swisswine.ch/de/ow-producer/12443

Neu im Sortiment: Schweizer Single Malt Whisky von Urs Lüthy

Neu haben wir den besten Schweizer Whisky im Sortiment: „Herr Lüthy“ pure swiss No 11. Der erste Schweizer Whisky aus 100% Schweizer Rohstoffen. Die No 9 wurde 2015 vom Fachmagazin Whisky-Time im Rahmen einer Blindverkostung zum besten Schweizer Whisky erkoren!
Der Schweizer Single Malt von der Brauerei Lüthy in Muhen wird nur in limitierte Abfüllungen hergestellt. Am Anfang steht hofeigenes Getreide, das sorgfältig gemälzt, gedarrt und anschliessend eingemaischt wird. Das frische Getreidedestillat wird anschliessend hochprozentig in kleinen Holzfässern während mindestens drei Jahren gereift, bis der Whisky die nötige Harmonie und Reife erreicht hat.

Der Schweizer Whisky in unserem Shop

Das perfekte Geschenk: Champagne Jacquart im Etui

Neu eingetroffen im Sortiment ist der edle Champagner Jacquart Brut Mosaique in der Geschenkverpackung. Ein frischer, ausgewogener, spritziger Champagner.

Die dominierende Traubensorte Chardonnay gibt ihm viel Frucht und Exotik. Vom Pinot Noir und Pinot Meunier stammt die schöne Struktur. Der Wein wurde 3 bis 4 Jahre in der Flasche auf der Hefe gelagert. Zur Fruchtaromatik gesellen sich so die typischen feinen Hefenoten.

Der Champagner Jacquart in unserem Shop

ja

Neu im Sortiment: Sirup vom Bözberg

Garteschätz – das sind Chutneys, Sirupe, Konfitüren und anderes Leckereien zum Geniessen. Für die Zubereitung werden süsse Früchte, knackiges Gemüse und aromatische Kräuter frisch aus dem familieneigenen Garten in Oberbözberg verwendet. Das gesamte Sortiment kann bei Sabine Fehlmann, Bächle 26, 5225 Bözberg bezogen werden (garteschaetz@sunrise.ch).

In unserem Shop gibt es die feinen Sirupe (alkoholfrei) in den Geschmacksrichtungen Holunderblüten, Lavendel, Minze und Zitronenmelisse. Zum mixen mit Wasser oder noch besser mit Weisswein oder Prosecco…

Die Sirupe in unserem Shop

 

Degustationsnotizen Petite Arvine Château Lichten

Habe den Petite Arvine Château Lichten 2014 von Rouvinez degustiert. Ist jetzt im besten Alter. Zu den frischfruchtigen Noten gesellen sich reifere Aromen von Rhabarber und machen den Auftakt in der Nase sehr spannend und komplex. Im Gaumen mit schöner saftiger Säure, die durch die kräftige Struktur und Aromatik hervorragend begleitet wird. Ich trinke den Petite Arvine gerne als Apéro. Er eignet sich aber auch hervorragend zu einem kräftigen Fischgericht oder auch zu asiatischen Gerichten vegetarisch, mit Ente oder Poulet.

IMG_2602

Der Petite Arvine Château Lichten 2014 in unserer Weinhandlung